In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung verpflichtet sich (im Folgenden auch Website), die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem Sicherheitsniveau zu ergreifen, das dem Risiko der gesammelten Daten entspricht.
Diese Datenschutzerklärung ist an die geltenden spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet angepasst. Insbesondere respektiert sie die folgenden Regeln:
Identität der Person, die für die Verarbeitung der persönlichen Daten verantwortlich ist
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der in erhobenen personenbezogenen Daten ist: , mit NIF: (von nun an die für die Verarbeitung verantwortliche Person). Seine Kontaktdaten lauten wie folgt:
Adresse und Steuerdomizil:
Kontakt-Telefonnummer:
Kontakt E-Mail:
Registrierung persönlicher Daten
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der RGPD und der LOPD-GDD informieren wir Sie, dass die von über die Formulare auf ihren Seiten erhobenen personenbezogenen Daten in unsere Datei aufgenommen und verarbeitet werden, um die zwischen und dem Benutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um die in den ausgefüllten Formularen festgelegte Beziehung aufrechtzuerhalten oder um einer Anfrage oder einer Konsultation derselben nachzukommen. Ebenso wird in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der RGPD und der LOPD-GDD, sofern nicht die in Artikel 30.5 der RGPD vorgesehene Ausnahme anwendbar ist, ein Register der Verarbeitungstätigkeiten geführt, in dem entsprechend seinem Zweck die durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten und die anderen in der RGPD festgelegten Umstände aufgeführt sind.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten des Benutzers unterliegt den folgenden Prinzipien, die in Artikel 5 des RGPD und in Artikel 4 ff. des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz persönlicher Daten und die Garantie digitaler Rechte enthalten sind:
Kategorien persönlicher Daten
Die in behandelten Datenkategorien sind nur identifizierende Daten. In keinem Fall werden besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 des RGPD behandelt.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Personendaten ist die Einwilligung. verpflichtet sich, die ausdrückliche und nachprüfbare Zustimmung des Benutzers für die Verarbeitung seiner persönlichen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke einzuholen.
Der Benutzer hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Die Rücknahme der Zustimmung wird so einfach sein wie ihre Erteilung. Als allgemeine Regel gilt, dass der Entzug der Zustimmung die Nutzung der Website nicht bedingt.
In den Fällen, in denen der Benutzer seine Daten über Formulare zur Verfügung stellen muss oder kann, um Anfragen zu stellen, Informationen anzufordern oder aus Gründen, die mit dem Inhalt der Website zusammenhängen, wird er darüber informiert, ob die Vervollständigung eines dieser Formulare obligatorisch ist, da sie für die korrekte Abwicklung der durchgeführten Operation unerlässlich sind.
Persönliche Daten werden von gesammelt und verwaltet, um die zwischen der Website und dem Benutzer eingegangenen Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen, oder um die in den Formularen, die der Benutzer ausfüllt, festgelegte Beziehung aufrechtzuerhalten, oder um einer Anfrage oder Beratung nachzukommen.
Ebenso können die Daten für den kommerziellen Zweck der Personalisierung, für betriebliche und statistische Zwecke und für Aktivitäten, die mit dem Unternehmenszweck von in Zusammenhang stehen, sowie für die Extraktion, Speicherung von Daten und Marketingstudien zur Anpassung der angebotenen Inhalte an den Benutzer sowie zur Verbesserung der Qualität, des Betriebs und der Navigation der Website verwendet werden.
Zum Zeitpunkt des Erhalts der persönlichen Daten wird der Benutzer über den/die spezifischen Zweck(e) der Verarbeitung informiert, für den/die die persönlichen Daten verwendet werden, d.h. die Verwendung oder die Verwendungen, die mit den gesammelten Informationen vorgenommen werden.
Die persönlichen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke der Verarbeitung mindestens erforderlich ist, und in jedem Fall nur für den folgenden Zeitraum: solange die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird oder Sie nicht um ihre Beendigung ersuchen und für den Zeitraum, in dem eine gesetzliche Haftung für die erbrachten Dienstleistungen entstehen kann, oder bis der Benutzer ihre Löschung beantragt.
Zum Zeitpunkt des Erhalts der persönlichen Daten wird der Benutzer über den Zeitraum, während dessen die persönlichen Daten aufbewahrt werden, oder, wenn dies nicht möglich ist, über die Kriterien zur Bestimmung dieses Zeitraums informiert.
Die persönlichen Daten des Benutzers werden nicht an Dritte weitergegeben.
In jedem Fall wird der Benutzer zum Zeitpunkt der Beschaffung der persönlichen Daten über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der persönlichen Daten informiert.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 8 des RGPD und Artikel 7 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte können nur Personen über 14 Jahren ihre Zustimmung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch geben. Bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist für die Verarbeitung die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich, und diese wird nur insoweit als rechtmäßig angesehen, als sie die Verarbeitung genehmigt haben.
verpflichtet sich, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem Sicherheitsniveau zu ergreifen, das dem Risiko der gesammelten Daten angemessen ist, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust oder die Änderung der übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die unbefugte Weitergabe dieser Daten oder den unbefugten Zugang zu ihnen zu verhindern.
Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer), das gewährleistet, dass persönliche Daten sicher und vertraulich übertragen werden, da die Übertragung der Daten zwischen dem Server und dem Benutzer sowie bei Rückmeldungen vollständig verschlüsselt oder unverschlüsselt erfolgt.
Da jedoch die Unüberwindbarkeit des Internets oder die völlige Abwesenheit von Hackern oder anderen Personen, die auf betrügerische Weise auf personenbezogene Daten zugreifen, nicht garantieren kann, verpflichtet sich der für die Verarbeitung Verantwortliche, den Benutzer unverzüglich zu informieren, wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten auftritt, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt. In Übereinstimmung mit Artikel 4 des RGPD wird unter einer Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten jede Verletzung der Sicherheit verstanden, die zur zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust oder zur Veränderung von übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten oder zur unbefugten Weitergabe oder zum unbefugten Zugriff auf diese Daten führt.
Persönliche Daten werden vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen vertraulich behandelt, der sich verpflichtet, seine Mitarbeiter, Partner und alle Personen, denen er die Informationen zugänglich macht, zu informieren und durch eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung sicherzustellen, dass diese Vertraulichkeit von seinen Mitarbeitern, Partnern und allen Personen, denen er die Informationen zugänglich macht, respektiert wird.
Der Benutzer hat über und kann daher gegen den Verantwortlichen der Behandlung die folgenden Rechte ausüben, die im RGPD und im Organgesetz 3/2018, vom 5. Dezember, des Schutzes der persönlichen Daten und der Garantie der digitalen Rechte anerkannt sind:
Daher kann der Benutzer seine Rechte mittels schriftlicher Mitteilung an den Verantwortlichen für die Verarbeitung mit dem Vermerk “RGPD-” unter Angabe des Vermerks “RGPD-” ausüben:
Dieser Antrag und alle anderen beigefügten Dokumente können an die folgende Adresse und/oder E-Mail gesendet werden:
Postanschrift:
E-Mail: E-MAIL:
Die Website kann Hyperlinks oder Links enthalten, die den Zugang zu anderen Websites Dritter als denen von ermöglichen und die daher nicht von betrieben werden. Die Eigentümer dieser Websites werden ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, da sie in jedem Fall selbst für ihre eigenen Dateien und ihre eigenen Datenschutzpraktiken verantwortlich sind.
Falls der Benutzer der Ansicht ist, dass bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein Problem oder ein Verstoß gegen die geltenden Vorschriften vorliegt, hat er Anspruch auf einen wirksamen Rechtsschutz und kann bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Staat, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt, seinen Arbeitsplatz oder den Ort des behaupteten Verstoßes hat, Beschwerde einlegen. Im Falle Spaniens ist die Aufsichtsbehörde die spanische Datenschutzbehörde (http://www.agpd.es).
Es ist notwendig, dass der Benutzer die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten gelesen hat und ihnen zustimmt, sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten akzeptiert, damit die für die Verarbeitung verantwortliche Person in gleicher Weise, während der angegebenen Zeiträume und zu den angegebenen Zwecken vorgehen kann. Die Nutzung der Website impliziert die Annahme der Datenschutzrichtlinie derselben.
behält sich das Recht vor, seine Datenschutzpolitik nach eigenen Kriterien oder aufgrund einer legislativen, juristischen oder doktrinären Änderung der spanischen Datenschutzbehörde zu ändern. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie werden dem Benutzer nicht ausdrücklich mitgeteilt. Dem Benutzer wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, um sich über die neuesten Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde aktualisiert, um sie an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (RGPD) und an das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember 2011 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte anzupassen.
Dieses Website-Datenschutzrichtlinien-Dokument wurde mit dem Online-Datenschutzrichtlinien-Vorlagengenerator am 9/2/2021 erstellt.
Nach welchen Unterkünften suchen Sie?
Hotel De's Puig in Deià, Mallorca
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unser Angebot zu verbessern, statistische Informationen zu erstellen, Ihr Surfverhalten zu analysieren und Interessengruppen abzuleiten. Auf diese Weise können wir die von uns angebotenen Inhalte personalisieren und Informationen darüber erhalten, welche Bereiche von Interesse sind, wodurch wir die Website und ihre Sicherheit verbessern können. Wenn Sie auf die Schaltfläche “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Implementierung von Cookies zu und nur dann werden diese implementiert. Wenn Sie auf “Ablehnen” klicken, werden Sie zu den Cookie-Richtlinien weitergeleitet, wo Sie weitere Informationen finden. Dieses Banner bleibt so lange aktiv, bis Sie eine der beiden Optionen ausführen.